|
|
|
Cafes & Bars |
|
Die Top Cafes und Bars für Schwule und Lesben in Köln auf einen Blick. Egal ob morgens zum Frühstück, oder Abends zu einem kühlen Kölsch oder leckerem Cocktail. Der WeekendRocker zeigt Dir die besten Cafes und Bars der Kölner Gay-Szene und bewertet sie. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leider geschlossen seit 02. August 2008!
Das Cafe Barflo ist ein Gay-Szene-Cafe im schwul-lesbischen Bermuda-Dreieck in der Kölner Innenstadt. Seit 1996 lädt es zwischen Ehrenstraße und Rudolfplatz - direkt an der Kettengasse - mit seiner großen Außenterrasse zum Verweilen ein. Hier treffen sich Schwule, Lesben und ihre Freunde zu Frühstück, Kaffee und Kuchen, um miteinander zu schwatzen oder auch abends das ein oder andere Kölsch oder Cocktail zu trinken. Bei gutem Wetter ist die große Außenterasse immer gut gefüllt. Ein schmackhaftes Speisenangebot, leckere Cocktails und vor allem auch die sympathischen Kellner locken viele Kölner, aber auch schwul/lesbische Touristen aus aller Welt hierher. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Barflo - Leider geschlossen!> |
|
|
|
|
|
Das Bastard liegt in einem Hinterhof mit einer wunderschönen Außenterasse. Bis zum Abend gibt es hier richtig leckeres Frühstück (Der Weekendrocker empfiehlt Frühstück Roma oder den Strammen Max, oder Moritz), am Abend dann meist mit einem Live-DJ, leckere und günstige Cocktails (ab 4,50 Euro) und natürlich Kölsch. Nette Kellner und cooles Publikum machen das Bastard zum absoluten Cafe & Bar Tipp für Schwule und Lesben in Köln. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Bastard> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tanzbar ist echt ein Hingucker. Die Eigentümer konnten sich nicht entscheiden ob sie eine Bar oder eine Disco aus dem Kellergemäuer hervorzaubern, also wurde einfach entschlossen beides hinein zu bauen. Die Gäste erwartet eine sehr große Theke, sehr kuschelige Sitzecken und eine kleinere Tanzfläche auf der man aber sehr gut feiern kann. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Blue Lounge> |
|
|
|
|
|
Seit einigen Jahren schon ist das Café Rico auf der Mittelstraße der absolute Dauerbrenner, und auch die Umstellung auf „Rauchfrei“ bereits in 2007 macht das Café jetzt auch bei Nichtrauchern beliebt. Rico bedeutet übrigens „lecker“ auf Spanisch und genau so schmeckt es hier auch |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Cafe Rico> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erst das Huber, dann Schön und jetzt die Mumu. Die Schaafenstrasse hat jetzt wieder eine Location für junge Schwule und Lesben. Neben typischen Getränken einer Kneipe gibt es hier in der Mumu den Mumusaft und kleinere Snacks. Unter dem Motto Feucht-fröhliche Stunden in der Mumu gibt es die tägliche Happy-Hour in der Mumu von 17 - 20 Uhr. In dieser Zeit kostet das Kölsch nur einen Euro, ideal für das gemütliche Feierabendbier am frühen Abend. Der WeekendRocker ist mit seinem Bier mehr als auf auf dem Weg in die Mumu und bleibt dann ewig lang da! Wie lieben die Mumu! Besonder zu den Themanabenden, Termine natürlich hier bei Weekendrocker weiter unter ... unter anderem jeden 1. Dienstag Students Tuesday, die mini Poptastic, die mini Fagzination, Kirmestechno und und und ... ab in die Mumu, da ist sicher immer was los! Täglich ab 17 Uhr offen! Bei dem coolen und lieben Personal und der tollen Wirtin ist halt alles perfekt. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Die Mumu> |
|
|
|
|
|
Das Dingleberry´s ist ein neues Konzept in Köln. Es ist eine Mischung aus Club, Bar und Kiosk. Der Schwerpunkt liegt auf Club, Bar und privaten Partys.
Was ist anders?
Es besteht die Möglichkeit auch Getränke, Chips und Co., Schokolade etc. zum mitnehmen zu kaufen. Es gibt zweierlei Preise, die Mitnahmepreise sind natürlich günstiger...
Zudem gibt es eine Große Auswahl an Bieren ( ca. 20 verschiedene Sorten) und antialkoholischen Getränken. Special Products sind Astra und Fritz. Des Weiteren werden auch hochwertige Longdrinks angeboten.
Zigaretten, Tabak, Blättchen etc. sind natürlich auch am Start.
Das Publikum ist multisexuell und ausgesprochen angenehm. Für die Friesenstrasse absolut untypisch. Es ist fast unmöglich als Einzelperson keinen Gesprächspartner zu finden... |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Dingleberry`s> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Era liegt genau gegenüber vom Barflo. Die netten Bedienungen freuen sich immer darauf einem leckeren Kaffee oder Cocktails zu servieren. Bei schönem Wetter kann man sich gemütlich in den Außenbereich setzen und die Sonne genießen. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Era> |
|
|
|
|
|
Am Tage eher unscheinbar erwacht das ExCorner am Abend zum Leben.An den vielen großen Fenstern heißt es "sehen und gesehen werden". Hier - mitten im Zentrum des "Bermuda-Dreiecks" bekommt man alles mit, was (und wer) sich auf der Straße zeigt.Wer es lieber etwas "privater" mag, kommt an die große gut ausgestattete Theke. Die Licht- und Musikanlage sorgt für die Atmosphäre - Ihr sorgt für die Stimmung.Denn das Beste am ExCorner sind noch immer unsere Gäste. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über ExCorner> |
|
|
|
|
|
Das Gloria ist ein wunderschönes, ehemaliges Premierenkino im Herzen Kölns. Diverse Partys finden hier unregelmässig statt. Direkt am Eingang befindet sich das gemütliche, im 70er-Jahre-Style gehaltene Cafe. Hier trifft sich tagtäglich gemischtes Publikum zum gemütlichen Beisammensein. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Gloria> |
|
|
|
|
|
|
|
Der Hühnerfranz liegt genau in Herzen von Köln. Im gemütlichen, damaligen Hafenviertel treffen sich Jung und Alt auf nette Gespräche und Getränke. Auch gilt diese Bar als Treffpunkt für Stricher. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Hühnerfranz> |
|
|
|
|
|
Die Iron Bar finden Sie mitten im Herzen Kölns – in der Schaafenstraße 45 - unweit vom Rudolfplatz und Hohenzollernring. Sie ist die wohl beliebteste Cocktailbar der Kölner Gay Szene. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Iron> |
|
|
|
|
|
|
|
Seit 2004 kann man in kölns erstem strandclub oder neu-deutsch beach club genussvoll relaxen. Zur Saison 2009 öffnet der Beach Club ab 01. Mai 2009. Auf dem Gelände des Tanzbrunnens wird auf 3.500 qm feinsten Sandes mit zahlreichen Bars, Lounges, Zelten, Hängematten und weitläufigen Liegeflächen die Möglichkeit zum Sonnenbaden und Chillen geboten. Drei Beach-Bars mit chilliger Musik laden zum Verweilen und zum Geniessen des Sonnenunterganges über der Kölner Skyline ein. km689 - cologne beach club ist bei schönem wetter täglich ab 12:00 uhr geöffnet. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über km689 - cologne beach club> |
|
|
|
|
|
Die Kulisse bietet jedem etwas besonderes. Jeden Sonn-und Feiertag gebt es zwischen 10 - 15 Uhr ein leckeres Frühstücksbuffet, täglich leckere Cocktails ab 18 Uhr, und täglich wechselnde Gerichte. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Kulisse> |
|
|
|
|
|
|
|
Direkt im Bermudadreieck liegend befindet sich das kleine aber feine Marsil. Die Bar ist nicht nur eine Bar sondern auch eine kleine Pension mit 8 Appartements. Mehr zum Hotel beim WeekendRocker unter Hotel. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Marsil> |
|
|
|
|
|
die kleine Cocktailbar läd täglich ab 21 Uhr zum chilligen Beisammensein ein. Im hinteren Bereich der Bar befinden sich größere Liegeflächen die zum einfachen ausklingen des Tagen oder zum Flirten einladen. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Maxbar> |
|
|
|
|
|
Mittelblond verbindet boden ständig Kultiges mit modernem Ambiente. Die Kultur Kneipe
beindruckt durch die Verbindung von gehobenem Landhausstil mit dominierendem Weiß. Ein Treffpunkt für Künstler, Lebenskünstler und die Kölner Szene - Kulinarisch verwöhnen leichte Kleinigkeiten wie Suppen, Sandwiches, Quiches und auch Tapas oder Kuchen den Gaumen der Gäste. Idealer Anlaufpunkt zum Ausruhen vom Shoppen, zum entspannten Tagesausklang oder unterhaltsamen Abend bis in die Nacht. Einfach ein Ort zum Wohlfühlen, bei dem die Mischung aus Kultur und Kneipe das Besondere unterstreicht. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Mittelblond> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von März bis ende Oktober können die Gäste des Verquer die Sonnenseite des Heumarktes genießen! Aber auch im Winter treffen sich hier die Stammtische der Bartmänner, der Bären sowie die Mitglieder des Flügelrad. Der hintere Teil des Lokals bietet Platz für 30 bis 40 Personen. Die Theke dagegen ist meeting point für die, die nach Feierabend abspannen, Probleme wälzen oder einfach nur Spass haben wollen. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Verquer> |
|
|
|
|
|
Mitten im Bermudadreieck befindet sich die im knalligen Rot gehaltene X Bar. Die Gäste erwartet eine chillige Bar mit einem großen Angebot von Coktails, allerlei Mixgetränke und gängigen Getränken. Zusätzlich werden tägliche frische Früchte zum futtern angeboten. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über X Bar> |
|
|
|
|
|
|
|
Die steigerung von extrem stylisch? Zin Zin Lounge!
Tauche quasi in eine andere Welt ein sobald du diese Lounge betrittst. Die Abwechslung wird dort sehr groß geschrieben, an einem Abend gibt es big Events, den anderen Abend chilliges Beisammensein. Im Angebot stehen nicht nur gängige Getränke sondern auch Coktails und diverse Menüs zum einmal Karte hoch und runter schlemmern. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Zin Zin Lounge> |
|
|
|
|
|
Durch die Mischung des Publikums war immer eine äußerste Toleranz gewährleistet und das Eselchen war eigentlich seit Beginn das, was man heutzutage unter dem Begriff „crossover“ versteht, nämlich in jeder Beziehung tolerant. So waren schon in den sechziger Jahren schwule Gäste normal. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Zum Eselchen> |
|
|
|
|
|
Die Zicke befindet sich im Herzen Kölns in der Rheingasse, gleich hinter der Brauerei "Zur Malzmühle".
Nach achtjährigem Dornröschenschlaf wurde sie am 16.02.1998 feierlich wiedereröffnet.Im Rahmen einer rauschenden Sylvesterparty 2002/2003 übergab Lola Lametta die Gaststätte an Wilfried und Wolfgang. Zum Sonntag läd man immer zur beliebten Kölsch-Happy Hour. |
|
<auf Karte
anzeigen> |
|
<Mehr Infos über Zur Zicke> |
|
|
|
|